Füllstoffe
Im Bereich der Füllstoffe kommen Aluminiumoxide Al₂O₃ sowie Aluminiumoxidtrihydrate Al(OH)₃ (ATH) und AlO(OH) Böhmite (AMH) zum Einsatz.
Wärmeleitfähige Füllstoffe
Aluminiumoxide werden als wärmeleitfähige Füllstoffe eingesetzt. Eine relevante Wärmeleitfähigkeit ist die letzte Schlüsseleigenschaft, die es bei Kunststoffen nicht gibt – noch nicht! Elektrisch isolierende, mit Aluminiumoxid gefüllte Kunststoffe bekommen durch Wärmeleitung über Phononenschwingungen eine Wärmeleitfähigkeit. Hierbei ist die entscheidende Einflussgröße die Packungsdichte der Alumina in den Kunststoffen. Je höher gefüllt, desto höher ist die Wärmeleitfähigkeit des Materials.
Mipri kann hier auf ein breites Produktportfolio zurückgreifen.
Einsatzgebiete
Dabei findet man bereits mit Alumina gefüllte Materialien im Bereich der wärmeleitfähigen Pasten, die als wärmeübertragendes Medium in Zwischenräumen eingesetzt werden. Verschiedene Vergussharze und auch high performace Plastik enthalten ebenfalls Alumina.
Füllstoffe – Aluminiumoxidhydrate
Aluminiumoxidhydrate finden ihre Anwendung im Bereich der Füllstoffe in verschiedener Weise. Zum einen als halogenfreie flammhemmende und rauchunterdrückende Füllstoffe für Kunststoff-, Gummi- und Spezialanwendungen.
Zum anderen aber meist in Kombination mit anderen Füllstoffen auch im Bereich der wärmeleitfähigen Kunststoffe.
Aluminiumoxid-Trihydrat (ATH) und Böhmit (AMH) Füllstoffe zersetzen sich durch Hitze in Aluminiumoxid und Wasser. Sie zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie ungiftig und nicht korrosiv sind.
Flammschutzmittel
Aluminiumoxid-Trihydrat ist das am weitesten verbreitete und immer wichtiger werdende, umweltfreundliche Flammschutzmittel auf dem Markt. Die thermische Zersetzung beginnt bei ca. 200°C, wodurch es für eine breite Palette von Kunststoff- und Gummianwendungen geeignet ist. Für Polymere, die bei höheren Temperaturen verarbeitet werden, ist der Böhmit (AMH), das Mittel der Wahl. Er ist thermisch stabil bis >300°C und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften, hohe Wärmekapazität.